Produkt zum Begriff Fahrzeugerkennung:
-
Reolink NVS16-5KB8-A Videoüberwachungssystem - 10MP 5K, LAN, Personen- und Fahrzeugerkennung
Kanäle: 16 (bis zu 4 simultan) / A/V-Eingang: 16x PoE IP-Kamera / A/V-Ausgang: HDMI, VGA, RCA / Festplatte: 1x SATA 4TB / Ausführung: 1x NVR + 8x Kamera
Preis: 799.00 € | Versand*: 7.99 € -
Reolink RLC-510WA – 5MP WLAN-IP-Kamera mit intelligenter Personen- und Fahrzeugerkennung Schwarz
Die Reolink RLC-510WA ist eine leistungsstarke WLAN-Außenkamera mit einer Auflösung von 5 MP, die tagsüber und nachts klare und detaillierte Bilder liefert. Die Kamera verfügt über eine intelligente Erkennung von Personen und Fahrzeugen, wodurch die Anzahl der Fehlalarme reduziert wird. Das Dualband-WLAN (2,4 GHz und 5 GHz) sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung. Aufnahmen können auf einer microSD-Karte, einem FTP-Server oder einem Reolink NVR gespeichert werden. Das wasserdichte IP66-Gehäuse schützt die Kamera vor Regen und Staub, sodass sie ideal für den Außeneinsatz geeignet ist. Die Kamera ist mit Google Assistant und Amazon Alexa kompatibel, was die Steuerung über Sprachbefehle ermöglicht. 📸 Auflösung: 5 MP (2560 x 1920) für klare und detaillierte Bilder 🌙 Nachtsicht: Sicht bis zu 30 Meter, automatische Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus 📡 Dual-Band-WLAN: Unterstützung von 2,4 GHz und 5 GHz für eine stabile Verbindung 🚶♂️ Intelligente Erkennung: Erkennt Personen und Fahrzeuge, minimiert Fehlalarme 🌧️ IP66 Wasserdichtigkeit: Schutz vor Regen, Schnee und Staub – ideal für den Außenbereich 🔊 Audio: Eingebautes Mikrofon zur Audioaufzeichnung 💾 Speicheroptionen: Unterstützung für microSD-Karte (bis 256 GB), Reolink NVR oder FTP 📱 Kompatibilität: Unterstützung für Google Assistant und Amazon Alexa 🔔 Bewegungserkennung: Einstellbare Bewegungserkennungszonen 🔌 Stromversorgung: DC 12V, Verbrauch unter 12W
Preis: 68.88 € | Versand*: 3.19 € -
Foscam PD5 WLAN Überwachungskamera Weiß 8MP 3840x2160, PoE, IP66 Wetterfest, Personen- und Fahrzeugerkennung
5MP (3072x1728) Auflösung / WLAN/LAN Verbindung / DC Stromversorgung / IP65 Wetterfestes Gehäuse / Nachtsicht in Farbe + Scheinwerfer / Schwenk- und Neigefunktion
Preis: 89.00 € | Versand*: 4.99 € -
Reolink Go EXT 3G/4G Überwachungskamera inkl. 64GB microSD Super HD (2560x1440), 4MP, Akkubetrieb, Personen-/Fahrzeugerkennung
4MP Super HD (2560x1440) Auflösung / 4G LTE Verbindung / 7800 mAh wiederaufladbarer Akku / IP65 Wetterfestes Gehäuse / 10m Nachtsicht / Personen-/Autoerkennung
Preis: 139.00 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Technologien werden zur automatischen Fahrzeugerkennung und -verfolgung in der Verkehrsüberwachung eingesetzt?
Zur automatischen Fahrzeugerkennung und -verfolgung in der Verkehrsüberwachung werden Technologien wie Videoüberwachungssysteme, Kennzeichenerkennungssysteme und Radartechnologie eingesetzt. Diese Systeme erfassen und verfolgen Fahrzeuge anhand ihrer Kennzeichen oder anderer Merkmale, um Verkehrsverstöße zu erkennen und zu dokumentieren. Die Daten werden in Echtzeit an die zuständigen Behörden übermittelt, um schnelle Reaktionen und Maßnahmen zu ermöglichen.
-
Wie funktioniert die Technologie der automatischen Fahrzeugerkennung und welche Anwendungsbereiche hat sie?
Die Technologie der automatischen Fahrzeugerkennung basiert auf Kameras, Sensoren oder Radargeräten, die Fahrzeuge identifizieren und Informationen über sie sammeln. Diese Daten werden dann verwendet, um Verkehrsflüsse zu überwachen, Verkehrszeichen zu erkennen, Parkplätze zu verwalten und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Anwendungsbereiche sind unter anderem Verkehrsmanagement, Parkplatzüberwachung, Diebstahlschutz und autonomes Fahren.
-
Wie kann die automatische Fahrzeugerkennung dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen? Welche Vorteile bietet die automatische Fahrzeugerkennung im Hinblick auf die Effizienz des Straßenverkehrs?
Die automatische Fahrzeugerkennung kann dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem sie potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig erkennt und entsprechende Maßnahmen einleitet. Durch die automatische Fahrzeugerkennung können Verkehrsflüsse optimiert und Engpässe vermieden werden, was zu einer effizienteren Nutzung der Straßeninfrastruktur führt. Zudem ermöglicht die Technologie eine bessere Planung und Steuerung des Verkehrs, was zu einer insgesamt verbesserten Verkehrssituation beiträgt.
-
Wie kann die automatische Fahrzeugerkennung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen?
Die automatische Fahrzeugerkennung kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem sie Fahrzeuge in Echtzeit identifiziert und potenzielle Gefahrensituationen erkennt. Durch die Integration von Warnsystemen können Fahrer frühzeitig auf drohende Kollisionen oder andere Risiken hingewiesen werden. Zudem ermöglicht die automatische Fahrzeugerkennung eine effizientere Verkehrssteuerung und -überwachung, was insgesamt zu einer erhöhten Verkehrssicherheit beiträgt.
Ähnliche Suchbegriffe für Fahrzeugerkennung:
-
Steuerrecht-Datenbank 2024
Für das Steuerjahr 2023
Preis: 26.95 € | Versand*: 1.95 € -
REOLINK Überwachungskamera "P324 - 5MP PoE IP Sicherheitskamera, mit Personen-/Fahrzeugerkennung", weiß, B:14cm H:14cm T:14cm, Überwachungskameras, 30 Meter Nachtsicht & Audioaufzeichnung
Kamerafunktionen: Auflösung Foto in Megapixel: 5 MP, Blickwinkel horizontal maximal: 110 u00b0, Blickwinkel vertikal maximal: 57 u00b0, Typ Sensor: CMOS-Sensor, Art Bedienung: App-Bedienung, Benachrichtigungen: App-Benachrichtigungen, Stromversorgung: Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Produktdetails: Einsatzort: Außenbereich, Farbe: Farbe: Weiß, Hinweise: Lieferumfang: 1* P324n1* Waterproof Lidn1* 1m Network Cablen1* Quick Start Guiden1* Mounting Templaten1* Surveillance Stickern1* Pack of Screws, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 64118808, Bildschirm: Auflösungsstandard: 2K, Videofunktionen: Auflösung Video in Pixel: 2560 x 1920 px, Speicher: Anzahl Steckplätze Speicherkarte: 1, Speichererweiterung maximal: 256 GB, Typ Cardreader: microSD, Allgemein: Art Befestigung: schrauben, Betriebsspannung: 12 V, Einsatztemperatur minimal: -10 u00b0C, Kompatible Betriebssysteme: Android, Schutzart: IP66 (Staub- und kurzfristiger Überflutungsschutz), Maße & Gewicht: Breite: 14 cm, Höhe: 14 cm, Tiefe: 14 cm, Gewicht: 0,69 g,
Preis: 61.90 € | Versand*: 5.95 € -
Überprüfung von Gasrohrnetzen
Überprüfung von Gasrohrnetzen , Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Dokumentation, Auswertung sowie Personal- und Unternehmensqualifikation diskutiert. In der aktualisierten 2. Auflage neu hinzugekommen ist das Kapitel Leitungsortung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201116, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jänchen, Norman~Schweitzer, Andreas, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Gas; Gastechnik; Gasbehandlung, Fachschema: Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Zuverlässigkeit, Fachkategorie: Zuverlässigkeitstechnik, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vulkan Verlag GmbH, Verlag: Vulkan-Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 150, Höhe: 10, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783802728693, eBook EAN: 9783802735127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250812
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Lichtbalken zur Überprüfung
Lichtbalken zur Überprüfung von 7- und 13-poligen Elektrosätzen Der Lichtbalken ist für alle Elektrosätze geeignet. Es tritt keine Funktionsstörung wie bei herkömmlichen Diodentestgeräten auf. Das Gerät eignet sich zur Überprüfung aller Steckdosenfunktionen. - mit 13-poligem Stecker inkl. Adapter 7 auf 13pol - 6 Meter langes Anschlusskabel - mit zusätzlicher Abschaltung für Blinker - zur Prüfung der Dauerstrom- und Ladeleitung - inkl. Befestigungsösen und Glühlämpchen
Preis: 103.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Fahrzeugerkennung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in städtischen Gebieten beitragen?
Die Fahrzeugerkennung kann zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in städtischen Gebieten beitragen, indem sie die Überwachung und Kontrolle des Verkehrs ermöglicht. Durch die Identifizierung von Fahrzeugen können Verkehrsverstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen oder das Ignorieren von Ampeln effektiver geahndet werden. Zudem kann die Fahrzeugerkennung dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem sie die Einhaltung von Verkehrsregeln und -vorschriften überwacht und bei Verstößen entsprechende Maßnahmen einleitet. Darüber hinaus ermöglicht die Fahrzeugerkennung eine bessere Verkehrsplanung und -steuerung, um Engpässe und Staus zu reduzieren und die Verkehrssicherheit
-
Wie funktioniert die Fahrzeugerkennung in modernen Verkehrsüberwachungssystemen? Welche Technologien werden dabei eingesetzt?
Die Fahrzeugerkennung in modernen Verkehrsüberwachungssystemen erfolgt in der Regel mithilfe von Kameras, Sensoren oder Radartechnologie. Diese Technologien erfassen und analysieren Fahrzeugmerkmale wie Nummernschilder, Größe, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung. Die Daten werden dann zur Überwachung des Verkehrsflusses, zur Verkehrssteuerung und zur Durchsetzung von Verkehrsregeln verwendet.
-
Wie können aktuelle Technologien zur Fahrzeugerkennung dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu verbessern?
Aktuelle Technologien zur Fahrzeugerkennung wie beispielsweise Radarsensoren und Kameras können dazu beitragen, Kollisionen zu vermeiden, indem sie den Fahrer rechtzeitig vor potenziellen Gefahren warnen. Durch die Integration von Fahrzeugerkennungssystemen in Assistenzsysteme wie dem Notbremsassistenten können Unfälle verhindert oder zumindest abgemildert werden. Zudem ermöglichen diese Technologien eine bessere Verkehrsflussregelung und damit eine insgesamt sicherere und effizientere Straßenverkehrsumgebung.
-
Wie funktioniert die automatische Fahrzeugerkennung und welche technologischen Methoden werden dafür eingesetzt?
Die automatische Fahrzeugerkennung basiert auf Sensoren wie Kameras, Radarsystemen und Lidar, die Fahrzeuge identifizieren und deren Eigenschaften erfassen. Diese Sensoren erfassen Merkmale wie Größe, Form, Geschwindigkeit und Abstand der Fahrzeuge. Anhand dieser Daten werden Algorithmen verwendet, um die Fahrzeuge zu identifizieren und zu verfolgen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.